Produktion von Text- und Bildstrecken zum Thema „DIY“. Veröffentlichung in diversen deutschsprachigen Magazinen, u.a. Jolie, Aufs Land, Laviva und Woman.
Leseproben:
DIY Wandorganizer – Endlich Ordnung am Arbeitsplatz
Wir sagen dem Chaos am Schreibtisch Ade, denn Make Make! bringt Ruhe in das Meer des organisierten Durcheinanders und macht Aufbewahrung zu einer Kunstform. Mit dieser Anleitung zeigen wir, wie sich dank ein wenig Begeisterung für DIY und Handwerk ganz einfach ein ebenso adretter wie praktischer Wandorganizer herstellen lässt, der uns stilvoll den Alltag erleichtert. Die lang vermisste Ordnung bleibt mit der schnell konstruierten Hängeaufbewahrung aus Holz und Kork nun stets im Blickfeld. Das selbst gemachte Organisationstalent lässt den Arbeitsplatz in einem frischen und vor allem aufgeräumten Licht erscheinen, welches selbst Aufräum-Muffel zum Jubeln bringt.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Wer keine eigene Stichsäge besitzt, kann sich die Holzplatte und das Pegboard natürlich auch im Baumarkt des Vertrauens zuschneiden lassen.
1. Schritt: Zunächst zwei Löcher am obersten Rand der Holzplatte bohren. Dabei sollte der Bohrer in etwa den Durchmesser der Kordel haben. Jetzt die Kordel durch die Löcher fädeln und die beiden Enden miteinander verknoten.
2. Schritt: Das weiße Pegboard und den Kork mit etwas Holzleim auf die Holzplatte kleben. Alles gut trocknen lassen. Anschließend den Stiftehalter an der gewünschten Position festkleben.
3. Schritt: Es wird Zeit für die Deko! Mit Klammern, Reißzwecken und Pinnwandnadeln können nun die Lieblingsgegenstände befestigt und in Szene gesetzt werden.
DIY Messingspiegel – Ein Glanzstück minimalistischen Designs
Ob als optischer Hingucker im Wohnzimmer oder nützlicher Beauty-Assistent im Badezimmer – mit der DIY-Anleitung für einen eleganten Tischspiegel richtet Make Make! den Blick ins Spiegel-Glück. In diesem Fall ist gutes Design nicht teuer, sondern selbst gemacht. Durch die Kombination von schlichtem Rundspiegel und dem besonders edel wirkendem Material Messing des Ständers entsteht ein glänzendes Designobjekt mit dem gewissen Extra. Ein ebenso stilvoller wie praktischer Interior-Schatz, der Freude macht und beim morgendlichen Blick in das gespiegelte Antlitz das Herz jedes Freundes von minimalistischer Dekoration etwas schneller schlagen lässt.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Schritt: Im ersten Schritt wird der Spiegelfuß angefertigt. Hierfür die Messingplatte im gewünschten Winkel senkrecht biegen. Um einen möglichst geraden Bogen zu erzielen, bietet es sich an, als Hilfsmittel ein Lineal zu benutzen, das in etwa 10 cm Höhe angesetzt wird.
2. Schritt: Etwas Kraftkleber im oberen Bereich der Messingplatte und auf die Rückseite des Spiegels verteilen und 15 Minuten antrocknen lassen.
3. Schritt: Den Spiegel für einige Minuten an der gewünschten Position fest auf die Messingplatte drücken und anschließend an seinen neuen Lieblingsplatz bringen, um sich daran zu erfreuen.
DIY Tischservietten – Das kannst du knicken!
Jetzt bitte die Lauscher aufsperren, denn Make Make! verrät eine hasentastische Deko-Idee für eure Ostertafel. Wenn sich nach der erfolgreichen Eierpfändung die familiäre Suchtruppe zur gemeinsamen Stärkung mit Kaffee und Kuchen am gedeckten Tisch versammelt, ist die Freude beim Anblick der vielen anwesenden Häschen groß. 1, 2, 3 und schon verwandelt sich eine schlichte Serviette durch simple Falttechnikmagie in ein lustiges Langohr aka Eier-Airbag.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Schritt: Die vier Ecken der ausgebreiteten Serviette zur Mitte nach Innen hin einschlagen, so dass ein Quadrat entsteht.
2. Schritt: Einen 3 cm breiten Streifen wie eine Ziehharmonika von der unteren Ecke bis zur gegenüberliegenden Spitze falten und die Kanten zwischendurch mit den Fingern glatt streichen.
3. Schritt: Den gefalteten Serviettenstreifen mittig zusammenlegen und bei etwa einem Drittel der Serviettenlänge mit einem Lederband fixieren.
4. Schritt: Ein Ei wird im Zentrum der Serviette platziert und die “Servietten-Ohren” mit den Fingern in Hasenform gezogen.
Über Make Make!:
Die Agentur für Content Creation mit Sitz in Berlin. Als Make Make! produzieren Laetitia Delorme und Catrin Linderkamp aussagekräftige Inhalte in Bild und Wort für Marken und Medien in den Bereichen Living, Interior und Lifestyle.
Fotos und Text: © Make Make!
2017-2019
Redaktionelle Beiträge